Cladoselachii

Cladoselachii
Cladoselạchii
 
[zu griechisch kládos »Trieb«, »Zweig« und Selachii, dem wissenschaftlichen Namen der Haie], Urhaie, Ordnung ausgestorbener (Oberdevon bis Oberkarbon), urtümlicher, etwa 40-120 cm langer Haie; Mundöffnung (im Unterschied zu den rezenten Haien) endständig, Chorda dorsalis stets vorhanden (keine Wirbelkörperbildung); Brust- und Bauchflossen mit breiter Basis, zwei Rückenflossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • cladoselachii — clad·o·se·la·chii …   English syllables

  • cladoselachii — …   Useful english dictionary

  • chondrichthian — /kon drik thee euhn/, n. any member of the class Chondrichthyes, comprising the cartilaginous fishes. [ < NL, equiv. to chondr CHONDR + Gk ichthýes (pl.) fish] * * * ▪ fish class Introduction class name  Chondrichthyes,  or  Selachii    any… …   Universalium

  • Devon — De|von 〈[ vo:n] n.; s; unz.; Geol.〉 Formation des Paläozoikums (zw. Silur u. Karbon) vor 360 290 Mio. Jahren mit Meeresüberflutungen u. beginnender variszischer Gebirgsbildung [nach der engl. Grafschaft Devonshire] * * * De|von, das; [s] [nach… …   Universal-Lexikon

  • Karbon — Kar|bon 〈n.; s; unz.; Geol.〉 Formation des Paläozoikums (zw. Devon u. Perm) vor 290 230 Mio. Jahren mit großen Sumpfwäldern, aus denen die Kohle entstand; Sy Steinkohlenformation, Steinkohlenzeit [<lat. carbo „Kohle“] * * * Kar|bon, das; s [zu …   Universal-Lexikon

  • Urfische — Urfische,   zusammenfassende Bezeichnung für niedere Wirbeltiere mit fischähnlicher Gestalt, v. a. für die Kieferlosen und Panzerfische, im weiteren Sinn auch für urtümliche, ausgestorbene Knorpelfische (Cladoselachii) und Knorpelganoiden… …   Universal-Lexikon

  • cladoselachea — see cladoselachii …   Useful english dictionary

  • cladoselachiformes — see cladoselachii …   Useful english dictionary

  • cladoselachoidea — see cladoselachii …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”